Willkommen in 2024!

Wie schnell gehen die Ferien wieder zu Ende? „Zu schnell“, wird manch eine oder einer sagen. Wir als Redaktion begrüßen euch Leserinnen und Leser im neuen Jahr 2024.

Bevor das nächste Halbjahr losgeht, könnt ihr euch in den nächsten 2 Wochen wieder ans frühe Aufstehen und an die Schulroutine gewöhnen. Wir wünschen euch natürlich alles Gute und einen guten Start ins baldige nächste Halbjahr.

  • Eure SoWieSo-Redaktion

Richelsdorfer Adventsmarkt 2023

Weihnachtsbäume, Geschenke, Gänsebraten – all das gehört zum deutschen Weihnachtsfest dazu. Das Wichtigste neben dem familiären Beisammensein über die Festtage sind jedoch Weihnachtsmärkte. Fast jedes Dorf und jede Stadt veranstaltet deshalb auch einen in der, dieses Jahr nur kurzen, Adventszeit. So auch der kleine Ort Richelsdorf der benachbarten Gemeinde Wildeck. Der Grund, warum ich euch dennoch davon berichten will, ist, dass er für mich in diesem Jahr einer der schönsten war.

„Richelsdorfer Adventsmarkt 2023“ weiterlesen

„Werratalschule – Wir kämpfen dafür.“

Im Februar 2006 kam die Schocknachricht für Heringen: Die Werratalschule sollte von der CDU-Landesregierung geschlossen werden. Betroffen sei erstmal nur die gymnasiale Oberstufe, doch auch der Hauptschulzweig fällt wahrscheinlich mit darunter. Der Erhalt des Realschulzweigs sei dann auch nicht mehr sicher. Besonders betroffen darüber war Michael Roth, der uns allen als unser heimischer Bundestagsabgeordneter bekannt sein sollte.

„„Werratalschule – Wir kämpfen dafür.““ weiterlesen

Redebeitrag zum Volkstrauertag – Zeitzeugen als wichtigster Teil der Erinnerungskultur

Heute, am 19. November 2023, fand anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkveranstaltung in der Heringer Friedhofshalle statt. Neben Bürgermeister Daniel Iliev und Pfarrer Thorsten Waap, waren auch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q3 mit 2 Redebeiträgen vertreten. Den von unserem Chefredakteur Christian findet ihr hier. Die Rede von Redakteurin Alicia und ihrer Partnerin Constanze werden in einem separaten Artikel veröffentlich.

„Redebeitrag zum Volkstrauertag – Zeitzeugen als wichtigster Teil der Erinnerungskultur“ weiterlesen

2. Berufe-Messe an der WTS

Am Donnerstag, den 19. Oktober 2023 fand die zweite Berufe-Messe an der Werratalschule Heringen statt. In diesem Jahr stellten sich über 40 Betriebe aus unserer Region vor, mehr als im vergangenen Jahr, und versorgte die  Schülerinnen und Schüler mit vielen Informationen über die verschiedensten Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten, aber auch praktischen Erfahrungen in ihren Bereichen.

„2. Berufe-Messe an der WTS“ weiterlesen

Politik an der WTS

Es war ein aufregender Donnerstag an unserer Werratalschule, an dem viele Entscheidungen anstanden. Dazu gehörte die Wahl der Schülersprecher sowie weiterer schulpolitischer Ämter. Aber das wohl brisanteste Thema war die Vorstellung des Tablet-Konzepts, welches ab dem kommenden Schuljahr allen Achtklässler die Verwendung eines iPads im Unterricht vorschreiben will.

„Politik an der WTS“ weiterlesen

Blog vom Jugendmedienprogramm Teil 2

„Ob ich nochmal teilnehmen würde? Sehr gerne.“, so beendete ich meinen letzten Artikel: Den ersten Blog vom Jugendmedienprogramm. Und wie der Zufall will, eröffnete sich für mich die Möglichkeit an einer zweiten Veranstaltung teilzunehmen. Dieses Mal jedoch „nur“ für ein Wochenende statt eine gesamte Woche und auch nicht nach Strausberg, sondern nach Köln. Anders als zum vorangegangenen Kongress entstand jedoch keine Zeitung oder Fernsehsendung, sondern übers Wochenende ein 30-minütiger Nachrichtenpodcast. Erfahrt hier meine (zweiten) Eindrücke über das JMP und der Arbeit mit ironischerweise nur bedingt funktionierendem WLAN in der Kölner Jugendherberge.

„Blog vom Jugendmedienprogramm Teil 2“ weiterlesen

Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr

Das Schuljahr 2023/24 ist gestartet, und mit ihm kommen viele Schülerinnen und Schüler zurück in die Klassenzimmer, gefüllt mit Vorfreude, neuen Herausforderungen und hoffentlich einer Portion Motivation. Der Jahresbeginn ist stets eine aufregend Zeit, die uns die Gelegenheit gibt, unsere Ziele zu setzen und frische Energie für das kommende Schuljahr zutanken. Wir dürfen gemeinsam in ein aufregendes Schuljahr starten, voller spannender Herausforderungen, neuer Möglichkeiten und toller Erlebnisse. In diesem Artikel möchte ich euch auf den Beginn dieses Schuljahres einstimmen und euch einige wichtige Informationen mitteilen.

„Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr“ weiterlesen