Wir sind das Projekt der SoWieSo.
So heißt die Schülerzeitung der WTS.
Das Projekt wird geleitet von Herrn Winter, Frau Finke und Frau Smith. In dem SoWieSo-Projekt sind insgesamt 17 Schüler und Schülerinnen.
Von Einzelteilen zum Film
Lego macht Film
In der diesjährigen Projektwoche versuchen die 12 Schüler mehrere geschichtliche Ereignisse in einem Film aus Lego darzustellen. Das Projekt ,,Lego macht Film“ findet unter der Leitung von Herrn Danz im Raum 215 von der 1.-5. Stunde statt. Deshalb müssen die Schüler früh aufstehen, können aber bei der Hitze früher nach Hause.
„Von Einzelteilen zum Film“ weiterlesenNur Baguette oder doch mehr?!
In der Projektwoche 2019 findet das Projekt ,,Französische Küche“ in der Grundschulküche der GAZ statt.
Die 18 Schüler und Schülerinnen kochen und backen mit den Lehrkräften Frau Völker und Frau Schaub jeden Tag einige französische Gerichte.
„Nur Baguette oder doch mehr?!“ weiterlesenFall der geheimen Zeichen
Ein neuer Fall für Detektiv Seideimann
Heute Morgen bekam Detektiv Seideimann einen Anruf der Schülerzeitung Sowieso der WTS in Heringen. Sie hätten ein merkwürdiges Treiben in ihrer Schule beobachtet und hätten Befürchtungen, dass die Projektwoche dadurch gefährdet werden könnte. Der Detektiv machte sich noch am Morgen auf den Weg zur Schule, um sich ein Bild von den Geschehnissen zu machen.
„Fall der geheimen Zeichen“ weiterlesenBuenos Dias!
Was heißt das eigentlich? Dies fragten sich 16 Schülerinnen und Schüler, die die spanische Sprache näher kennenlernen wollen.
Vom 24. bis 27 Juni findet das Projekt ,,Spanisch zum Schnuppern“ im Raum 203 statt. Das Projekt wird von Frau Luis und Frau Weber geleitet.
„Buenos Dias!“ weiterlesenLive-Ticker zur Projektwoche 2019
+++12:10 Projektwoche beendet+++
+++11:21 Projekte sind fertig und chillen jetzt+++
+++10:23 Letzter Schlief der Projekte+++
+++07:45 Letzter Tag der Projektwoche hat begonnen+++
„Live-Ticker zur Projektwoche 2019“ weiterlesenKurzbericht zum Hessentag
Diese Woche findet in Bad Hersfeld der Hessentag statt. Wir haben uns drei Gründe überlegt, weshalb man den Hessentag unbedingt besuchen sollte und außerdem drei Probleme, die er mit sich bringt. Wir waren selbst schon dort und hatten viel Spaß. Gut fanden wir:
„Kurzbericht zum Hessentag“ weiterlesenKultur an der Werratalschule
Am 21.05. fand der alljährige Kulturabend der Werratalschule in der schuleigenen Aula statt. Um 18:30 Uhr war Einlass und um 19:00 Uhr ging es auch schon los. Den ersten Auftritt hatte die Bläserklasse unter der Leitung von Frau Baaske. Die jungen Bläser und Bläserinnen spielten drei gut performte Lieder.
„Kultur an der Werratalschule“ weiterlesenBesuch von Staatsminister Michael Roth an der WTS
Am 25. Februar 2019 besuchte Staatsminister Micheal Roth unsere Schule. Die Q2 stellte ihm nach einer kurzen Ansprache von Herrn Arendt einige Fragen zu verschiedenen Themen, die sie bereits im Unterricht vorbereitet hatten. Wir sprachen über den bevorstehenden Brexit und was dies für Deutschland und Großbritannien zu bedeuten hat, die USA, Russland, K+S und seine Partei, die SPD.
„Besuch von Staatsminister Michael Roth an der WTS“ weiterlesenAll’s well that ends well
Das Theaterstück „All’s wellt hat ends well“ wurde zwischen 1601 und 1603 von William Shakespeare verfasst. Am Montagmorgen des 08. April kam das „White Horse Theatre“ an unsere Schule und führte das Stück in modernem Englisch vor.
„All’s well that ends well“ weiterlesen