In der Love Story geht es darum, dass sich ein Mädchen und ein Junge getrennt haben. Dann hat das Mädchen ein Liebeslied für den Jungen geschrieben, aber sie hat es ihm nicht gegeben, weil er es doch nicht verdient hat. Dann wollten sie zusammen nach Berlin. Aber der Junge ist doch alleine gefahren. Ob sie wohl doch noch zusammen gekommen sind?
„Dancing a love story“ weiterlesenNeed for Speed!
Herr Schaub betritt den Platz mit seiner Mannschaft aus 16 starken Leuten,
er hält seinen Hockey Schläger in der Hand. Und das erste Tor fällt!
1:0 für die Schaubs!
Top 3 der beliebsten Projekte!
USA- Austausch
Wie jedes zweite Jahr führte die WTS einen Schüleraustausch mit der USA durch. Eingeführt wurde dieser Austausch, um internationale Freundschaften zu schließen und zu erhalten. Außerdem dient er zur internationalen Völkerverständigung und um den Frieden zu bewahren.
„USA- Austausch“ weiterlesenSchreiben anders erleben!
Das Projekt „Kreatives Schreiben“,
sollte man nicht meiden.
Die Schüler sind genervt im Augenblick,
von dieser Mission Impossible-Musik.
Rezept für Amerikanische Sportspiele
Ein Rezept für alle Sportbegeisterten!
Man braucht:
- 25 Schülerinnen und Schüler
- 2 Lehrer (möglichst Herrn Bussmann und Herrn Steinhauer)
- 1 Sportplatz
- 1 Ball
- 1 Frisbee
- 1 Projektwoche (möglichst vom 24.-27.06.19)
Zeitaufwand: 5 Stunden pro Tag
„Rezept für Amerikanische Sportspiele“ weiterlesenPlötzlich blind!
Das Projekt ,,Blindheit erleben“, geleitet von Frau Strube und Frau Hofmann, wird von 20 Schülern und Schülerinnen besucht. In diesem Projekt erleben die Schüler, wie es ist, blind zu sein, indem sie die Augen verbunden bekommen und einen Blindenstock als Hilfe nutzen. Mit einem Begleiter versuchen sie, sich im Schulgelände zurecht zu finden. Außerdem unterhalten sie sich über die Behinderung an sich. Für alle ist dies eine besondere Erfahrung.
„Plötzlich blind!“ weiterlesenWie bastelt man ein Monster aus Müll?

Man nehme…
- eine alte Plastikflasche
- die Morgenzeitung
- eine Küchenrolle oder etwas Ähnliches
- Papier oder Pappe
Interview Frau Smith
Anabel Smith ist 27 Jahre alt und kommt aus Heiligenrode (Nähe Kassel). Sie verbringt gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden, außerdem reitet sie und geht gerne joggen. Zusätzlich begeistert sie sich für das Singen und hat bis vor einigen Jahren Klavier und Querflöte gespielt.
„Interview Frau Smith“ weiterlesenOrchester-Projekt
Das SoWieSo-Team hat sich entschieden, mit Frau Baaske ein Interview zu führen. Wir haben ihr einige Fragen gestellt über ihr Projekt ,,Schulorchester“.
„Orchester-Projekt“ weiterlesen